Information
01-07-2022
Mit 30. Juni beendete Petra Eggerer ihre Aufgabe für Öffentlichkeitsarbeit (Facebook, Presse, etc.) im Landesfachverband. Im Namen des LFV möchte ich mich für ihre Arbeit der letzten Jahre bedanken. In der geplanten Erweiterung der Aufgaben des Büros des LFV werden wir diese Aufgabe neu vergeben. Nähere Informationen folgen in den nächsten Wochen. Sg, Michael Messner
Read moreLändliche Meisterschaften Dressur Haflin…
30-06-2022
Am vergangenen Wochenende gingen am Reiterhof Khom – RC Mühlen die Landesmeisterschaften der Haflinger und Noriker 2022 in der Dressur über die Bühne. Die Meisterschärpen bei den Haflingern gingen in der Klasse Jugend an Marissa Egartner ( Team RV Jäger) mit Horse & Fashion Santos, RD1/R1 an Alicia Pichler (RC Mühlen) mit Stefano, RD2/R2 an Anna Maria Jöbstl (LV Reit- und...
Read moreInternationale Erfolge für Fritz Kogelni…
28-06-2022
Österreich holte beim Nationenpreis im niederösterreichischen Ebreichsdorf mit nur vier Fehlerpunkten Platz zwei hinter Dänemark (0 Fehlerpunkte) und vor Belgien (8 Fehlerpunkte). Maßgeblich am Erfolg beteiligt war der St. Veiter Fritz Kogelnig, der mit BG Conquisto für die österreichische Equipe über den Parcours mit einer Hindernishöhe von 150 cm an den Start ging. Weiters im Team: Markus Saurugg, Alessandra Reich und Max...
Read moreSchumach empfahl sich für EM
23-06-2022
Der österreichische Pferdesportverband hat ein erweitertes Team mit sechs Paarungen für die Dressur der Weltreiterspiele im dänischen Herning bekannt gegeben. Auf der Liste befindet sich mit Christian Schumach (Team Gut Muraunberg) auch ein Kärntner. Der St. Veiter gab in der laufenden Saison mit der 15-jährigen Westfalenstute Donna Karacho ein Comeback und empfahl sich mit konstant tollen Noten über 70 Prozent.
Read moreWichtige Punkte im Kärntner Sommercup
22-06-2022
Am Stiegerhof kamen am vergangenen Wochenende weitere Teilbewerbe des Kärntner Sommercups der Springreiter zur Austragung. Die wichtigen Punkte gingen in den einzelnen Klassen an: Katharina Goerner (Ponyclub Faak/See)/lizenfrei, Marissa Egartner (Team RV Jäger)/Kleinpferde, Leonie Aprießnig (RV Sumperhof)/105 cm, Lena Neuhuber (P & P St. Ruprecht) 115 cm und Julia Schönhuber (RC Alpe Adria)/125cm.
Read moreErfolge für Kärntens Nachwuchsreiterinne…
21-06-2022
Bei den Future-Champions im deutschen Hagen ließen Kärntens Nachwuchsreiterinnen mit Erfolgen aufhorchen: Anna Plautz (P & P St. Ruprecht) wurde bei den Children in einem internationalen Springbewerb über 125 cm mit ihrem Cordanus ausgezeichnete Sechste, ihre Alterskollegin Julia Hantke (RV Ranftlhof) kam mit Kleons Absinth auf Rang elf. Hannah Eggerer ging bei den Junioren an den Start und wurde über 135 cm Zwölfte.
Read moreKärntens Dressurnachwuchs lieferte ab
14-06-2022
Beim internationalen Dressurturnier im slowakischen Samorin lieferte Kärntens Nachwuchs ab: Florian Artner (Team Gut Muraunberg) auf Atomic durfte in der Klasse U25 zweimal als Drittplatzierter in der Ehrenrunde mitreiten. Florians jüngerer Bruder Felix brachte in den Prüfungen der Jungen Reiter den 16-jährigen Fürst-Piccolo-sohn Fasten Seat Belt an den Start. Seine beste Platzierung an diesem Wochenende feierte die Kombination in der...
Read moreStaatsmeistertitel für Kärntner Zweispän…
08-06-2022
Im Rahmen des internationalen Fahrturniers am Reiterhof Stückler in St. Margarethen wurden am ersten Juniwochenende die Titel für den österreichischen Staatsmeister der Einspänner sowie für die österreichischen Meister der Kaltblut Ein- und Zweispänner vergeben. Rund 50 Gespanne aus Deutschland, Italien, Polen, Ungarn und Tschechien waren in den verschiedensten Vielseitigkeitsfahrprüfungen von Klasse L bis international 3* am Start. Bei den schwergewichtigen...
Read moreKärntens Voltigierer erfolgreich
02-06-2022
Kärntens Voltigierer waren äußerst erfolgreich unterwegs: In Kooperation mit dem steirischen Verband wurde heuer der Cup in Preding und in Gössendorf in den Klassen A, L , M und S ausgetragen. Insgesamt haben drei Kärntner Vereine haben teilgenommen. Die Ergebnisse: Kärnten Cup Klasse A: 1. Katrin Klimbacher VT Klagenfurt...
Read moreErfolg für Kärntens Dressurteam
Platz zwei und damit Silber für Kärntens Dressurreiter bei der Bundesländermeisterschaft am Reiterhof Stückler in St. Margarethen im Lavanttal: Das Team mit Stephanie Dearing auf Rhodium, Chiara Pengg auf Auheim´s Roi de Coeur, Kathrin Brugger auf Dior und Julia Pucher auf Sir Weinberg belegten den ausgezeichneten zweiten Platz und durften sich damit über den Vizemeistertitel freuen. Der Sieg ging an…
Artner-Brüder wieder top in Form
Das Wochenende im tschechischen Olomouc, oder auch Olmütz, war für die österreichischen Reiter und Reiterinnen von Erfolg gekrönt! Der U25-Reiter Florian Artner (Team Gut Muraunberg) tanzte mit Atomic zu seinen ersten beiden internationalen U25-Siegen. Der 22-jährige Kärntner bestreitet heuer seine erste U25-Saison. Als vierbeinigen Partner hat er dafür keinen geringeren als das ehemalige Grand-Prix-Pferd Atomic der Niederösterreicherin Franziska Friers. Mit den guten…
Jubiläums Kranzelreiten Weitensfeld 2022
Jubiläumskranzelreiten in Weitensfeld Samstag, 4. bis Montag, 6. Juni 2022 Das Kranzelreiten zu Weitensfeld. Der mündlichen Überlieferung folgend entstand der Brauch im 16. Jahrhundert. 1567 wurde Weitensfeld von einer Pestepidemie heimgesucht. Nur drei Bürgersöhne und das Burgfräulein aus dem Schloss „Thurnhof“ überlebten. Da alle drei Männer um die Hand der jungen Frau anhielten, forderte sie diese kurzerhand zu einem Wettlauf auf. Der…
Ländliche Meisterschaft in der Vielseitigkeit ist entschieden
Die Kärntner Landesmeisterschaften der Ländlichen Reiter in der Vielseitigkeit gingen am vergangenen Wochenende auf der Reitanlage der Familie Wakonig in Maria Rain über die Bühne. Dabei konnte Klara Ferna (RV RC Mühlen) im Sattel von Rasperry nicht nur die Meisterschaft in der Klasse Warmblut für sich entscheiden. Auch der Sieg in der Alpe-Adria-Eventing-Trophy ging auf das Konto des Duos. Bei den…
Dressurreiter für internationale Prüfungen qualifiziert
Dressur-Nachsichtung am Reiterhof Stückler in St. Margarethen: In der großen Tour konnten sich sieben Reiter mit ihren wiehernden Vierbeinern zusätzlich für internationale Starts im Ausland nachsichten lassen, auch in der kleinen Tour und einigen Nachwuchs-Sparten kamen einige neue Paare für Österreich hinzu. Jasmin Jaklic (RC Xenophon) schaffte im Sattel von Sange du Coeur die Hürde und ist für ausländische Starts in…
Kärntner Amazonen erfolgreich
Die Erfolgsserie von Anna Plautz (P&P St. Ruprecht) reißt nicht ab: Bei einem nationalen Springturnier in Cervia bei Ravenna konnte sich die junge Villacherin im Sattel von Z7 Cordanos V in Prüfungen über 125 und 130 gleich zwei Mal in die Siegerlisten eintragen. Über 135 cm belegte Plautz Rang zwei.
Jugend/Juniorencamp 2022
Termin: 17. Juli -23. Juli 2022 Ort: PRP Gratzi, 9470 St.Paul Veranstalter: Referat Jugend/Junioren gemeinsam mit Ausbildungsreferat des LFV für Pferdesport in Kärnten Trainer: Weiß Daniela - staatl. geprüfte Dressurtrainerin Natmeßnig Katrin - staatl. geprüfte Reitinstruktorin Jäger Martin - staatl. geprüfter Reitlehrer TeilnehmerInnen: Jugendliche und Junioren, die gerne in den Turniersport einsteigen wollen oder bereits aktiv an Turnieren teilgenommen haben. Kursinhalt (Änderungen der Lehrinhalte und…
Kärntner Springreiter zeigten sich gastfreundlich
Die zweiten Teilbewerbe des Kärntner Sommercups der Springreiter gingen am Reiterhof Stückler in St. Margarethen im Lavanttal über den Parcours. Die wertvollen Punkte für die Gesamtwertung holten sich: Anna Engl (URV Klagenfurt) bei den Kleinpferden, Katharina Goerner (Ponyclub Faaker See) in der Klasse lizenzfrei, Alina Illitsch (URV Klagenfurt) über 105 cm, Katharina Karpf (Horseclub Karpf International) und Valeria Kundig (URV…
Children-Team sorgte für Sensation
Österreichs Children sorgten beim Nationenpreisturnier in Lamprechtshausen für die Sensation. Das Team rund um Equipe-Chefin Sabine Schranz belegte unter elf teilnehmenden Nationen den ausgezeichneten 3. Platz. Maßgeblich am Erfolg beteiligt waren mit Anna Plautz (P & P St. Ruprecht) und Julia Hantke (RV Ranftlhof) auch zwei Kärntnerinnen.
- 1
- 2
- 3