Neue Verordnung: Sportgruppen mit Kinder…
15-03-2021
Die mit 15.3. 00 Uhr in Kraft tretende neue Verordnung bringt für den Sport erste Erleichterungen mit sich. Dieser erste Schritt ist das Resultat der guten und konstruktiven Argumentationen sowie des intensiven Einsatzes und Lobbyings des organisierten Sports. Folgende Änderungen gelten ab 15.3.: Sport mit Kindern und Jugendlichen in Gruppen ist möglich: Wo? Outdoor Wie? Mit 2 Metern Abstand Wann? 6-20 Uhr Wer? Kinder und...
Read moreWEITERHIN KEINE NATIONALEN UND INTERNATI…
15-03-2021
Der Österreichische Pferdesportverband hat erneut beschlossen, sich den neuen Empfehlungen der FEI bezüglich den Infektionsschutzmaßnahmen, ausgelöst durch den dramatischen Ausbruch des Equinen Herpesvirus Typ 1 in Europa, anzuschließen. Damit sind weiterhin alle internationalen und nationalen Turniere, sowie alle Veranstaltungen, zu denen Pferde in fremde Stallungen verbracht werden müssen, bis zum 11. April abgesagt. Diese Entscheidung erfolgt zum Wohle der Pferde. Ab dann wird die Situation neu bewertet werden.
Read moreWeltcup-Finale: Schumach dabei
10-03-2021
Daumen halten heißt es Ende März für Kärntens Aushängeschild in Sachen Dressurreitsport Christian Schumach: Der St. Veiter vom Team Gut Muraunberg hat sich mit seiner Westfalen-Stute Donna Karacho für das FEI Weltcup-Finale in Göteborg qualifiziert. Nicht aus den Augen verloren hat das erfolgreiche Duo zudem die Olympia-Teilnahme in Tokio. Das Finale findet unter strengsten Corona-Auflagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Den...
Read moreEmpfehlungen bezüglich des Herpesausbruc…
05-03-2021
Aufgrund des schweren Ausbruches einer Equinen Herpesvirus (EHV1)-Infektion in Valencia, Spanien im Februar 2021 und dessen Folgen hat sich das Veterinärreferat des Oeps mit der der Vereinigung österreichischer Pferdetierärzte (VÖP) und der Veterinärmedizinischen Universität Wien zusammengeschlossen und in Anlehnung an die Empfehlungen des European College of Equine Internal Medicine für Pferde die nach Österreich zurückkehren untenstehende Empfehlungen zusammengefasst. Veterinäreferentin des OEPS Dr. Constanze...
Read moreZUM SCHUTZ DER TIERE ALLE VERANSTALTUNGE…
03-03-2021
Der österreichische Pferdesportverband hat in einer kurzfristig einberufenen Videokonferenz am Dienstag, den 2.3.2021, beschlossen, sich den Empfehlungen der FEI bezüglich den Infektionsschutzmaßnahmen, ausgelöst durch den dramatischen Ausbruch des Equinen Herpesvirus Typ 1 in Europa anzuschließen.Damit sind ab sofort alle internationalen und nationalen Turniere, sowie alle Veranstaltungen, zu denen Pferde in fremde Stallungen verbracht werden müssen, bis zum 28. März abgesagt. Diese Entscheidung erfolgt zum Wohle der Pferde. Ab dann wird die...
Read moreKärntens Dressurreiter in Form
01-03-2021
Kärntens Dressurreiter waren am Wochenende im niederösterreichischen Magna Racino im Einsatz - und das höchst erfolgreich. Stephanie Dearing (Team Gut Muraunberg) konnte mit Auheim`s Riano gleich drei Mal Bewerbe der Klasse für sich entscheiden. Im Sattel von Rhodium konnte sich die St. Veiterin ebenfalls zwei Mal in der Klasse top platzieren. Mit Auheim´s Roi de Coeur gab es noch einen...
Read moreKärntner Springreiter top platziert
22-02-2021
Im oberösterreichischen Stadl-Paura waren am vergangenen Wochenende Kärntens Springreiter im Einsatz. Jannik Domaingo vom URV Klagenfurt startete höchst erfolgreich in die neue Saison. Mit Chupa Chup durfte er sich gleich drei Mal in Bewerben über 125, 130 und 140 cm über fehlerfreie Runden und damit über die Plätze 11, 9 und 3 freuen. Im Sattel seines Nachwuchspferdes Chaplin eritt der Maria...
Read moreSchumach holte sich den Sieg
16-02-2021
Auf der Erfolgswelle ritten am vergangen Wochenende Kärntens Dressurreiter beim nationalen Turnier im oberösterreichischen Stadl-Paura: Christian Schumach (Team Gut Muraunberg) blieb gleich zwei Mal mit Sardera S in Prüfungen der Klasse S siegreich. Stephanie Dearing, ebenfalls vom Team Gut Muraunberg, holte sich in der Klasse M im Sattel von Saphir den Sieg und wurde zudem ein weiteres Mal Dritte. Mit...
Read moreCalabro in Form
16-02-2021
Unter strengsten Corona-Auflagen fand am vergangenen Wochenende ein nationales Springturnier im niederösterreichischen Magna Racino statt. Das Bundesland Kärnten wurde dabei ausschließlich von jungen Amazonen vertreten - und das mit beachtenswerten Erfolgen: Valentina Calabro (RC Dienstlhof) holte sich im Sattel von Lordarco von Pachern im Großen Preis, einem Bewerb über 140 cm, den ausgezeichneten 2. Platz (Sieger: Christian Juza/S). Schon am...
Read moreDoppelsieg für Messner
15-02-2021
Im niederösterreichischen Magna Racino geht an diesem Wochenende unter strengsten Corona-Auflagen ein nationales Springturnier über die Bühne und Kärntens Amazonen starteten mit einem Auftakt nach Maß in das Event: Sarah Messner vom RV Wörthersee holte sich über 120 cm mit Rebekka den Sieg, mit Dynamite Deluxe wurde sie Zweite. Ihre Klubkollegin Hannah Eggerer kam mit Montevideo auf Platz 7, Julia...
Read moreCorona News
MEHR MITGLIEDER KÖNNEN IN DER HALLE TRAINIEREN Aufgrund der intensiven Bemühungen des Österreichischen Pferdesportverbandes in Sachen Definition Spitzen-/Leistungssport wird es deutlich mehr Mitgliedern als bisher ermöglicht, in der Halle zu trainieren, um sich damit gezielt auf die Turniersaison vorbereiten zu können.In den letzten Tagen und Wochen gingen im OEPS-Büro und bei unseren FunktionärInnen hunderte Anfragen heimischer PferdesportlerInnen aller Sparten ein. Sehr oft wurde…
Schumach im Olympiakader 2021
Über den von 2020 auf 2021 verschobenen Sommerspielen steht aufgrund der anhalten Coronavirus-Pandemie weiterhin ein großes Fragezeichen. Dessen ungeachtet läuft die Organisation des sportlichen Mega-Events weiterhin auf Hochtouren. Am Mittwoch präsentierte das Internationale Olympische Komitee ein 32-seitiges „Playbook“, das beschreibt, wie sich die Aktiven zu verhalten haben, damit die Spiele 2021 möglich werden. Im Falle einer Durchführung müssten sich alle…
Artikel Nina Ryall
Erfolgreicher Saisonabschluss für Nina Ryall beim CDI3*, einem Internationalen Dressurturnier auf 3* Niveau in Italien. In der Nähe von Mailand fand auf der Anlage der Scuderia Malaspina Ornago ein internationales Dressurturnier mit starker Konkurrenz aus ganz Europa statt. Nina Ryall konnte mit ihrem 16 jährigen Pferd Latinum eine solide Runde im Grand Prix, der schwersten Klasse des Turniers zeigen und wurde…
Kärntner Dressurreiter top platziert
Kärntens Dressurreiter starteten vergangenes Wochenende im niederösterreichischen Magna Racino unter strengsten Corona-Sicherheitsmaßnahmen in die neue Saison. Stephanie Dearing (Team Gut Muraunberg) ging mit Auheim´s Riano in der Klasse S an der Start und durfte sich einmal über Platz zwei, ein weiteres Mal über Platz drei freuen. Auch ihr Vereinskollege Florian Artner kehrte im Sattel von Briar Junior mit einem 3…
Aktuelle Empfehlungen des OEPS bei der Ausübung von Hobby- und Amateurreitsport ab 25. Jänner 2021
Die 27. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz,besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer Notsituation aufgrund von COVID-19, genannt3.COVID-19- Notmaßnahmenverordnung, 3.COVID- 19- NotMV, die in der Zeit des 3. Lockdowns ab25.1.2021, vorerst bis 3. Februar 2021 gilt, betrifft auch den gesamten Breitensport. Die gesamte Pferdefamilie bleibt gegenüber anderen HobbysportlerInnen privilegiert, weil sie sichungeachtet der Ausgangsregelungen/Ausgangsbeschränkungen (§ 1 leg.cit ) von…
Dressurreiter starten in die Saison
Am kommenden Wochenenende starten Kärntens Dressurreiter in die neue Saison. Im niederösterreichischen Magna Racino findet ein nationales Hallenturnier unter strengsten Corona-Auflagen statt. Aus Kärntner Sicht mit dabei sind: Felix und Florian Artner, Chiara Pengg, Stephanie Dearing (alle Team Gut Muraunberg) und Julia Pucher (RSC Jauntal). Felix Artner startet erstmals in der Klasse der Young Rider, sein älterer Bruder Florian in…
Calabro top platziert
Einen großartigen Erfolg feierte die Kärntner Amazone Valentina Calabro bei den Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messezentrum: Im Sattel von Ladarco von Pachern blieb die Völkermarkterin im Finale der Großen Tour, einem Bewerb über 140 cm, fehlerfrei und platzierte sich damit auf Rang 5 (Siegerin: Geraldine Straumann/CH). Im Finale des Casino Grand Prix sorgte der gebürtige Grieche Angelos Touloupis, der für die…
Kärntner Reiter im internationalen Einsatz
Bereits am vergangenen Wochenende haben die heimischen Pferdesportler mit einem internationalen Springturnier die Saison 2021 im Salzburger Messezentrum eröffnet: Von 21. bis 24. Jänner findet die 15. Jubiläums-Ausgabe der Neuro Socks Amadeus Horse Indoors in der Salzburgarena statt, jedoch unter strengen Hygienevorschriften und großem Mehraufwand. Veranstalter Josef Göllner und sein Team können sich in der Salzburgarena über die Teilnahme von…
Platz 8 für Touloupis
Mit einem 8. Platz im Großen Preis von Salzburg endete für Angelos Touloupis (OG Waldrainhof) das internationale Springturnier im Salzburger Messezentrum. Der gebürtige Grieche, der für den Kärntner Landesfachverband reitet, blieb im Parcours über 145 cm mit seiner Stute Francis im Grundparcours wie auch im Stechen fehlerfrei. Der Sieg ging an den Niederländer Tom Schellekens. Bereits ab Donnerstag geht es…
- 1
- 2
- 3